A
Glabridin, Arbutin und Azelasäure haben jeweils ihre eigenen Eigenschaften bei der Aufhellung.
Glabridin:
Quelle: Natürliche Zutaten, die aus Süßholz extrahiert werden.
Whitening -Mechanismus: Hemmung der Aktivität von Tyrosinase und Reduzierung der Produktion von Melanin.
Effekt: Studien haben gezeigt, dass der Whitening -Effekt von Glabridin das 16 -fache des Arbutins beträgt, und in bestimmten bestimmten Konzentrationen beträgt der Aufweißffekt 80 -mal so hoch wie das von VC und das 140 -fache des Niacinamids. Gleichzeitig hat Glabridin auch mehrere Wirkungen wie Antioxidans und entzündungshemmend.
Anwendbare Personen: Geeignet für Menschen, die eine schnelle Weißblegebläse durchführen und eine gute Hauttoleranz haben.
Arbutin:
Quelle: Natürliche Zutaten, die aus Bearberry -Pflanzen extrahiert wurden.
Whitening -Mechanismus: Er verringert auch die Bildung von Melanin durch Hemmung der Aktivität von Tyrosinase.
Effekt: Es hat einen Whitening-Effekt, erfordert jedoch eine langfristige Verwendung, um wirksam zu sein. Die Whitening -Wirkung von Arbutin ist relativ mild und weniger reizend für die Haut.
Anwendbare Personen: Geeignet für Menschen, die milde und sichere Aufhellungsprodukte verwenden möchten, insbesondere empfindliche Haut.
Azelainsäure:
Quelle: Eine organische Verbindung.
Whitening -Mechanismus: Hemmung der Tyrosinaseaktivität und verringern die Produktion von Melanozyten in der tiefen Hautschicht.
Effekt: Azelasäure kann im Allgemeinen die Haut aufweichen und auch die Pigmentierung auf der Hautoberfläche aufhellen. Es wirkt sich auch auf die Verbesserung der Melasma und der schwarzen Flecken aus. Azelasäure ist jedoch etwas irritierend und wird für den langfristigen und häufigen Gebrauch nicht empfohlen.
Anwendbare Personen: Geeignet für Menschen mit guter Hauttoleranz. Achten Sie auf Hautreaktionen, wenn Sie sie verwenden.